Kunstherbst 2025 in Deutschland: Highlights der Art Season
Wenn der Sommer endet, beginnt in Deutschland die vielleicht spannendste Zeit für zeitgenössische Kunst. Im September verdichten sich innerhalb weniger Tage gleich mehrere zentrale Ereignisse: Galeriewochenenden, Kunstmessen und große Museumsausstellungen locken ein internationales Publikum in die Städte. Von Frankfurt über das Rheinland bis nach Berlin können Besucher*innen die neuesten Kunstwerke entdecken – von jungen Positionen bis zu etablierten Klassikern. Besonders prägend sind in diesem Jahr die Frankfurt Art Experience, die DC Open in Düsseldorf/Köln und die Berlin Art Week, die den Takt für den kommenden Kunstherbst vorgeben.
Berlin: Berlin Art Week & Positions Berlin Art Fair
Die Berlin Art Week (10.–14. September 2025) bildet den Höhepunkt des Kunstherbstes in der Hauptstadt. Über fünf Tage hinweg öffnen mehr als 100 Museen, Galerien, Sammlungen und Projekträume ihre Türen. Besucher*innen können ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Performances und Diskussionsrunden erleben – und dabei zahlreiche Kunstwerke entdecken: von etablierten Positionen über Arbeiten aufstrebender Künstler*innen bis hin zu Werken, die bereits als moderne Klassiker gelten, insbesondere in den großen institutionellen Ausstellungen.
Am Mittwoch starten die neuen Ausstellungen der führenden Kunstinstitutionen der Stadt. Donnerstag öffnet die Positions Berlin Art Fair im beeindruckenden Hangar 7 am Tempelhofer Flughafen ihre Tore. Hier präsentieren 75 ausgewählte Galerien aus 18 Ländern aktuelle Kunstwerke, von etablierten Künstler*innen bis hin zu spannenden Neuentdeckungen. Gleichzeitig lädt die Gallery Night dazu ein, die Berliner Galerien bis in die späten Abendstunden zu erkunden: Rund 50 Galerien öffnen am Donnerstagabend (11. September 2025) von 18 bis 22 Uhr ihre Türen und bieten ein Programm aus Performances, Gesprächen und Ausstellungseröffnungen.
Besondere Museumsausstellungen während der Berlin Art Week:
- Hamburger Bahnhof – Petrit Halilaj: An Opera out of Time (11.09.2025–31.05.2026) – Halilaj zeigt seine erste große institutionelle Einzelausstellung in Berlin, mit Skulpturen, Installationen, Videokunst und seiner Oper Syrigana.
- Neue Nationalgalerie – Yoko Ono: Dream Together (11.04.–14.09.2025) – Ono lädt die Besucher*innen zu kollektiven Aktionen ein, die die transformative Kraft von Gemeinschaft und Frieden demonstrieren. Zugleich sind zahlreiche ihrer wegweisenden Kunstwerke zu sehen, von partizipativen Arbeiten bis hin zu Klassikern der Konzeptkunst.
- Georg-Kolbe-Museum – Tea and Dry Biscuits (17.04.–28.09.2025) – Die Ausstellung stellt die Geschichte des Museums und das Werk Georg Kolbes in einen zeitgenössischen Kontext, indem klassische Kunstwerke des Bildhauers aktuellen Positionen gegenübergestellt werden. Kuratiert von Dr. Elisa Tamaschke, mit Beteiligung von Dr. Kathleen Reinhardt, Direktorin des Museums und kommende Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Biennale 2026.
Düsseldorf & Köln: DC Open
Die DC Open (5.–7. September 2025) bringt 50 Galerien aus Düsseldorf und Köln zusammen und eröffnet den Kunstherbst in der Rheinregion. Besucher*innen haben die Gelegenheit, Kunstwerke aus allen Genres – von Malerei über Skulptur bis zu Videoarbeiten – zu erleben. Die DC Open bietet auch ein umfangreiches Programm für Sammler*innen und Kurator*innen, darunter exklusive Führungen und Künstlergespräche.
Empfohlene Museumsbesuche:
- K21, Düsseldorf – Julie Mehretu: KAIROS / Hauntological Variations (10.05.–12.10.2025) – Die erste umfassende Mid-Career-Ausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin in Deutschland zeigt knapp 100 Kunstwerke, darunter monumentale abstrakte Gemälde und Arbeiten auf Papier.
- K21 – Queer Modernism 1900–1950 (27.09.2025–15.02.2026) – Eine historische Ausstellung über die Rolle queerer Künstler*innen in der Moderne, mit mehr als 130 Werken internationaler Künstler*innen.
- Museum Ludwig, Köln – Five Friends (03.10.2025–11.01.2026) – Die Ausstellung erzählt von fünf bedeutenden Künstlern des Postwar-Art-Netzwerks: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly.
Frankfurt: Frankfurt Art Experience
Die Frankfurt Art Experience (5.–7. September 2025) zeigt die Vielfalt der Frankfurter Kunstszene. Rund 50 Galerien und Offspaces präsentieren aktuelle Kunstwerke, die von etablierten Positionen bis zu innovativen Newcomern reichen. Ergänzt wird das Programm durch geführte Art Walks, die Besucher*innen gezielt durch die unterschiedlichen Galerien und Quartiere der Stadt führen.
Kunstszene. Rund 50 Galerien und Offspaces präsentieren aktuelle Kunstwerke, die von etablierten Positionen bis zu innovativen Newcomern reichen. Ergänzt wird das Programm durch geführte Art Walks, die Besucher*innen gezielt durch die unterschiedlichen Galerien und Quartiere der Stadt führen.
Museumshighlight in Frankfurt:
- Liebieghaus Skulpturensammlung – Isa Genzken meets Liebieghaus (06.03.–26.10.2025) – Die Ausstellung verknüpft antike Skulpturen mit zeitgenössischen Arbeiten von Isa Genzken, einer der einflussreichsten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart, und zeigt, wie historische und moderne Kunstwerke in Dialog treten.
Ein Muss für Kunstliebhaber
Der Kunstherbst 2025 in Deutschland bietet die perfekte Gelegenheit, die neuesten Kunstwerke aus nationaler und internationaler Produktion zu entdecken. Ob in Berlin, Düsseldorf, Köln oder Frankfurt – die Saison ist geprägt von herausragenden Messen, Galerien und Museumsausstellungen. Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, sollte diese Highlights keinesfalls verpassen.
Wir von Moviiu werden sowohl auf der DC Open als auch auf der Berlin Art Week vor Ort sein und unsere smarte Lösung für den Kunstversand den wichtigsten Akteur*innen der deutschen Kunstszene persönlich vorstellen.
Fotonachweise:
- Lotte Laserstein, Ich und mein Modell, oil on canvas, 49.5 × 69.5 cm, Private Collection, Courtesy Agnews, London © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
- Yoko Ono and John Lennon Bed-In for Peace 1969 Amsterdam Photograph by Ruud Hoff
- Petrit Halilaj, 20th October 2020 (Pear), 2025_c_Chert Lüdde Berlin_photo Marjorie Brunet Plaza
- Georg Kolbe Museum_Tea and Dry Biscuits_2025
- Julie Mehretu, TRANSpaintings(recurrence) Courtesy of the artist, White Cube, London and Marian Goodman Gallery, New York, Photo Wh