Restaurator-Konservator: Definition

Ein Restaurator-Konservator ist ein Fachmann, der sich auf die Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern spezialisiert hat. Seine Aufgabe besteht darin, Kunstwerke zu diagnostizieren, zu stabilisieren und zu restaurieren, um ihre langfristige Erhaltung zu gewährleisten, wobei ihre Authentizität und historische Integrität respektiert werden. Dieser Beruf basiert auf wissenschaftlichen, technischen und ethischen Kompetenzen, die durch internationale Standards geregelt sind.

Hauptaufgaben

Der Restaurator-Konservator ist in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Kunstwerks tätig, insbesondere vor, während und nach dem Transport.

Zustandsprotokoll und Diagnose

Vor jeder Maßnahme erstellt er ein detailliertes Zustandsprotokoll, um Veränderungen zu erkennen und Risiken im Zusammenhang mit Handhabung oder Transport zu bewerten.

Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen

Er führt geeignete Maßnahmen durch, um das Kunstwerk zu stabilisieren, Schäden zu verhindern und gegebenenfalls sein ästhetisches Erscheinungsbild wiederherzustellen, ohne die Authentizität zu beeinträchtigen.

Dokumentation und Nachverfolgbarkeit

Jede Maßnahme wird durch technische Berichte und Fotos dokumentiert, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Erforderliche Kompetenzen

  • Kenntnisse über Materialien und künstlerische Techniken
  • Beherrschung präventiver Konservierungsprotokolle
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Museen, Kunstspediteuren und Versicherern
  • Einhaltung ethischer und beruflicher Standards

Ausbildung und Qualifikationen

In Deutschland und anderen Ländern ist dieser Beruf in der Regel über spezialisierte Studiengänge zugänglich, oft auf Master-Niveau (z. B. INP, École de Condé). Die Ausbildung umfasst Chemie, Physik, Kunstgeschichte und Restaurierungstechniken.

Rolle beim Kunsttransport

Wenn ein Kunstwerk transportiert werden muss, spielt der Restaurator-Konservator eine Schlüsselrolle für seine Sicherheit. Er überwacht den Transport von Kunstwerken, legt Klimabedingungen fest und validiert geeignete Verpackungslösungen für Kunstwerke.

Vorbereitung vor dem Transport

Er bewertet die mit der Verlagerung verbundenen Risiken und empfiehlt geeignete Lösungen für die Verpackung von Kunstwerken: spezielle Verpackungen, klimatisierte Kisten, Hygrometriekontrolle.

Überwachung der Umgebungsbedingungen

Er definiert Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht und kann den Transport überwachen, um die Einhaltung der Protokolle sicherzustellen.

FAQ

1. Warum sollte man vor einem Kunsttransport einen Restaurator-Konservator hinzuziehen ?

Die Konsultation eines Restaurator-Konservators vor dem Transport von Kunstwerken ist entscheidend, um Sicherheit und optimale Erhaltung zu gewährleisten. Er bewertet Risiken, empfiehlt Verpackungslösungen für Kunstwerke und erstellt ein Zustandsprotokoll.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Kurator und einem Restaurator-Konservator ?

Ein Kurator verwaltet und präsentiert Sammlungen, während ein Restaurator-Konservator direkt an Kunstwerken arbeitet, um sie nach strengen wissenschaftlichen und ethischen Standards zu erhalten und zu restaurieren.

3. Begleitet ein Restaurator-Konservator immer den Kunsttransport ?

Nicht immer. Seine Anwesenheit wird bei empfindlichen oder wertvollen Werken empfohlen. Er kann die Verpackung überwachen, Umweltparameter festlegen und Transportteams schulen.

Privacy Preference Center