Transportkisten für Kunstwerke: Definition
Transportkisten sind speziell entwickelte Behälter, die Kunstwerke während des Transports schützen. Ob maßgefertigt oder in Standardgrößen – sie bieten maximalen Schutz vor Stößen, Vibrationen, Temperaturschwankungen und wiederholtem Handling. Transportkisten sind ein zentrales Element in der Logistik von Kunstwerken und gewährleisten die physische und ästhetische Unversehrtheit von Gemälden, Skulpturen, empfindlichen Objekten oder zeitgenössischen Installationen.
Die verschiedenen Arten von Transportkisten für Kunstwerke
Standardkisten
Sie werden für Kunstwerke mit klassischen Abmessungen verwendet und bieten effektiven Schutz bei geringeren Kosten. Oft sind sie wiederverwendbar und eignen sich für weniger empfindliche Werke.
Maßgefertigte Kisten
Diese werden speziell für ein bestimmtes Kunstwerk oder eine Serie von Kunstwerken gefertigt und berücksichtigen:
- die exakten Maße,
- die Materialbeschaffenheit,
- die Empfindlichkeit des Kunstwerks,
- sowie die geplanten Transportbedingungen.
Sie kommen besonders bei sehr wertvollen oder empfindlichen Kunstwerken zum Einsatz.
Klimatisierte Kisten
Ausgestattet mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystemen bieten sie einen erweiterten Umweltschutz, ideal für empfindliche Werke wie Papier, antike Textilien oder Fotografien. Solche Kisten kommen häufig beim internationalen Kunsttransport oder in Situationen mit starken Temperaturschwankungen zum Einsatz.
Kisten mit Doppelwand
Sie bestehen aus einer doppelten Struktur aus Holz oder Verbundmaterialien mit einer Zwischenschicht aus Schaumstoff, Polyethylenschaum oder absorbierenden Materialien. Diese Bauweise sorgt für eine bessere Stoßdämpfung und teilweise thermische Isolierung.
Innere Schutzelemente
Kisten sind keine einfachen Boxen, sie sind Teil einer umfassenden Erhaltungsstrategie. Mögliche Ausstattungselemente:
- Schaumstoffpolsterung mit hoher Dichte,
- maßgefertigte Halterungen (Rahmen, Träger),
- staubabweisende oder antistatische Innenverkleidungen,
- Feuchtigkeits, oder Stoßindikatoren zur Überwachung während des Transports.
Die Bedeutung von Transportkisten im Kunsttransport
Kisten spielen eine zentrale Rolle beim Schutz von Kunstwerken während des Transports. Eine ungeeignete Kiste oder falsche Verpackung kann zu Folgendem führen:
- Rissen, Kratzern oder Verformungen,
- Wertverlust des Kunstwerks,
- oder sogar irreversiblen Schäden.
Die Zusammenarbeit mit professionellen Kunsttransporteuren wie Moviiu gewährleistet Kistendesigns, die den musealen Standards und internationalen Logistiknormen entsprechen.