White-Glove-Lieferservice für Kunstwerke: Definition

Der “White-Glove“-Lieferservice bezeichnet eine hochwertige logistische Dienstleistung, die speziell für den Transport von wertvollen, empfindlichen oder einzigartigen Objekten wie Kunstwerken konzipiert ist. Er zeichnet sich durch äußerste Sorgfalt bei der Handhabung, Präsentation und im Kundenkontakt aus.

Besonderheiten des White-Glove-Services für Kunstwerke

Dieser Service eignet sich besonders für empfindliche oder einmalige Werke, die makellose Transport- und Handhabungsbedingungen erfordern.

Hauptmerkmale

  • Fachgerechte Handhabung: Kunstwerke werden mit Handschuhen (aus Baumwolle oder Nitril) berührt, um direkten Kontakt mit empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.
  • Geschultes Personal: Die Mitarbeitenden sind auf den Umgang mit Kunst spezialisiert und folgen strengen Protokollen.
  • Sicherer Transport: Fahrzeuge sind mit speziellen Federungen, Klimakontrolle und GPS-Tracking ausgestattet.

Ein umfassender und sorgfältiger Service

Neben dem Transport umfasst der Service oft auch die Installation des Kunstwerks am gewünschten Ort, gemäß den Vorgaben des Kunden oder des Konservators. Verpackungsmaterialien werden anschließend entfernt, sodass der Raum sauber und einsatzbereit bleibt. Die gesamte Durchführung erfolgt diskret, präzise und unter Einhaltung musealer Standards.

Ein Service mit Fokus auf Sicherheit und Diskretion

Der White-Glove-Service wird häufig von folgenden Einrichtungen genutzt:

  • Museen und kulturelle Institutionen
  • Kunstgalerien und Auktionshäuser
  • Private Sammler

Er gewährleistet:

  • vollständige Rückverfolgbarkeit des Kunstwerks während des Transports
  • absolute Diskretion bei sensiblen Lieferungen
  • ein reibungsloses Erlebnis für den Kunden, der sich nicht um die Logistik kümmern muss

Dieser Service steht für höchste Ansprüche im Kunsttransport, mit Fachkompetenz, Diskretion und größtem Respekt gegenüber dem Objekt.

Privacy Preference Center